Alençon, eine charmante Stadt in der Normandie, ist ein wahres Juwel für Reisende, die Geschichte, Kultur und Natur gleichermaßen lieben. Wir erzählen, warum.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Die Stadt der Herzöge und der Spitze

Die normannische Stadt Alençon  trägt den Beinamen „ancienne Cité des Ducs“ („ehemalige Stadt der Herzöge“). Sie besticht durch ihre malerische Altstadt mit engen Gassen, charmanten Fachwerkhäusern und beeindruckenden historischen Bauten.

Hier spürt aber nicht nur den Geist vergangener Jahrhunderte, sondern es laden auch zahlreiche moderne Cafés und kleine Boutiquen zu einem Besuch ein und sorgen so für eine lebendige Atmosphäre. Aber damit nicht genug: Nicht nur Kulturfreunde kommen hier auf ihre Kosten – auch Naturliebhaber finden in den umliegenden Wäldern, Flüssen und Wanderwegen ideale Bedingungen für entspannte Erkundungstouren.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Welche Besonderheiten müsst Ihr gesehen haben?

Besonders bekannt ist Alençon allerdings für seine feine Spitze, die sogenannte „Point d’Alençon“, die als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Dieses filigrane Handwerk, das seit Jahrhunderten in der Region gepflegt wird, ist ein faszinierendes Beispiel für die kunstvolle Präzision der lokalen Kunsthandwerker.

Ein absolutes Highlight dieser Reise ist der Tagesausflug zum Mont-Saint-Michel, einer der beeindruckendsten Orte Frankreichs. Die majestätische Abtei, die auf einem felsigen Inselberg thront, bietet ein atemberaubendes Panorama und eine magische Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Zwischen Gezeiten, mystischen Gassen und jahrhundertealter Geschichte ist ein Besuch dieses einzigartigen Ortes ein unvergessliches Erlebnis.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Was kann man in und um Alençon erleben? Ein Überblick

Träume wahr werden lassen auf unseren Leser-Reisen:

Zu diesem oder ähnlichen Themen bieten wir Ihnen auch Leser-Reisen. Rabatte & News per Newsletter! [*Anzeige]

Doch was genau kann man in der Stadt und bei einem Ausflug an den bekannten Mont-Saint-Michel erleben? Hier ist mein persönlicher Reisebericht für einen unvergesslichen 4-tägigen Trip.

Tag 1: Ankunft und erste Erkundungen in Alençon

Nach einer angenehmen Zugfahrt aus Paris erreiche ich Alençon am frühen Nachmittag. Schon auf den ersten Blick wirkt die Stadt mit ihren historischen Häusern und engen Gassen einladend. Ich habe mich für das Hôtel des Ducs entschieden, ein charmantes Hotel im Herzen der Altstadt. Die Zimmer sind modern eingerichtet, doch das Gebäude selbst strahlt mit seinen alten Steinmauern viel Charakter aus.

Nach dem Check-in mache ich mich auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Mein erster Stopp ist das Musée des Beaux-Arts et de la Dentelle, wo ich mehr über die weltberühmte Alençon-Spitze erfahre. Die filigrane Handwerkskunst, die hier ausgestellt wird, ist wirklich beeindruckend und gibt einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe der Stadt.

In Alençon steht auch das Geburtshaus der Heiligen Theresa von Lisieux, die am 2. Januar 1873 in geboren wurde. Ihre Tagebücher, die ihre Schwester posthum veröffentlichte, geben Ihnen einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Karmelitin. Ihre Ausführungen über das (geistliche) Leben haben viele Menschen inspiriert und besonders während und nach dem Ersten Weltkrieg Trost gespendet. Die Heilige Theresa von Lisieux wurde bereits 1925 heilig gesprochen, ihre Eltern Louis und Zélie Martin wurden 2015 von Papst Franziskus heilig gesprochen. Die Basilika von Lisieux ist ihr geweiht.

Zum Abendessen kehre ich in das traditionelle Restaurant Gallos EXPÉRIENCE ein, dessen Koch Meister der französischen Küche
bei den Worldskills 2018 war. Sein Team arbeitet mit saisonalen,
lokalen Produkten aus der Region, die gekonnt zu innovativen Konzepten kombiniert werden.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Tag 2: Kultur und Natur rund um Alençon

Mein zweiter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, dann starte ich gestärkt meine Tour mit einem Besuch der Basilika Notre-Dame d’Alençon. Die gotische Architektur ist beeindruckend, besonders die fein gearbeiteten Glasfenster.

Gegen Mittag nehme ich mir Zeit für einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Ich entdecke kleine Boutiquen mit regionalen Produkten, darunter eine Petit Chocolatier von Oliver Viel, die einen auch in speziellen Workshops zu einem wahren Geschmackserlebnis verführt.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Am Nachmittag zieht es mich in die Natur. Ein Ausflug ins Dorf Saint-Céneri-le-Gérei ist ein absolutes Muss. Es zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und liegt eingebettet in die grünen Hügel der Alpes Mancelles. Ich lasse mich durch die Gassen treiben, bewundere die alten Fachwerkhäuser und genieße den Blick auf den Fluss Sarthe.

Für ein erstklassiges Abendessen habe ich schließlich die Wahl zwischen zwei Michelin- bzw. Gault-Millau-Restaurants, dem La Suite und dem La Maison du Gesseau.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Tag 3: Tagesausflug zum Mont-Saint-Michel

Heute steht das Highlight der Reise an: Ein Ausflug zum Mont-Saint-Michel. Nach einer knapp zweistündigen Autofahrt erreiche ich den Parkplatz, von dem aus ein Shuttle zur Insel fährt. Schon von Weitem ist die Silhouette der Abtei auf dem Felsen atemberaubend.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Ich lasse mich durch die mittelalterlichen Gassen treiben, steige die steilen Treppen hinauf und genieße von der Abtei aus den Panoramablick auf das Wattenmeer. Das Gefühl, hier zu stehen, ist unbeschreiblich. Die alten Mauern strahlen eine mystische Atmosphäre aus, und der Wind trägt das Rauschen der Gezeiten mit sich.

Zurück in Alençon lasse ich den Tag entspannt ausklingen im Le Chary’s, das übrigens auch eine Teestube ist und mit seinen frischen Nudelgerichten und hausgemachten Saucen auch eher gesundheitsbewusste Gäste anspricht: Diese können nämlich auch Ihre eigenen Salate für eine ausgewogene Mahlzeit zusammenstellen, je nach persönlicher Präferenz.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Tag 4: Entspannung und Genuss in Alençon

Am letzten Tag möchte ich es ruhig angehen lassen. Nach dem Frühstück besuche ich den Wochenmarkt von Alençon, wo ich frisches Obst, Käse und hausgemachte Konfitüre kaufe – perfekte Mitbringsel.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Am Nachmittag entscheide ich mich für eine gemütliche Fahrradtour auf der Véloscénie, einer Strecke, die Paris mit dem Mont-Saint-Michel verbindet. Ich genieße die Fahrt durch grüne Felder und vorbei an malerischen Dörfern. Denn Alençon ist außerdem das Tor zum regionalen Naturpark Normandie Maine. In den tiefen Wäldern lässt sich nicht nur nach Herzenslust Radfahren, Reiten oder Wandern, stets trifft man in diesem Teil der Normandie auch auf kleine normannische Schlösser und Herrenhäuser, an deren Fassaden sich Rosen ranken und Hortensien, Blauregen und Clematis um die Wette blühen. 

Zum Abschluss meines Aufenthalts kehre ich im Le Bistrot des Halles ein, wo ich eine Tarte Tatin mit einem Espresso genieße. Die Mischung aus süßer Karamellnote und säuerlichen Äpfeln ist ein perfekter Abschluss für meinen Aufenthalt.

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}

Fazit: Die unterschätze Perle der Normandie

Erfolg erleben Bonus-Angeboten mit bis zu 75% Rabatt:

Im Shop finden Sie zudem spannende Inspirationen, um Ihren Erfolg zu erleben, dazu Angebote & News im Newsletter! [*Anzeige]

Alençon ist eine unterschätzte Perle in der Normandie, die mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kulinarik und Natur verzaubert. Die Atmosphäre ist entspannt, die Menschen sind herzlich, und die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen. Der Tagesausflug zum Mont-Saint-Michel war das absolute Highlight und sollte auf keiner Reise durch diese Region fehlen.

Ich verlasse Alençon mit vielen schönen Erinnerungen, einer Kamera voller Fotos und dem festen Vorsatz, bald wiederzukommen. Falls ihr auf der Suche nach einer Reise seid, die Kultur, Kulinarik und Natur verbindet – Alençon ist eine fantastische Wahl!

Alençon & Mont-Saint-Michel: Ein 4-tägiger Kurztrip zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}


Text als PDF kaufen

Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@travel2s.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.

4,99Kaufen

Individuelle Reise-Planung & Leser-Reisen

Wir bieten unseren Lesern exklusiv zu diesem und vielen weiteren Themen individuelle Reise-Planung sowie zahlreiche speziell konzeptionierte Leser-Reisen.

5,00 / pro Monat   Buchen

Individuelles eBook nach Wunsch

Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de.

79,99Kaufen